

SOUL
Noch mehr Raum fürs Spüren, Verbinden und Begegnen in meinen zwei Herzensprojekten: Mein Workshop INSIGHTOUT und die Arbeit mit meinem Therapiehund PAN.
INSIGHTOUT
Insightout ist als Begriff ein Wortspiel, das mehrere Gedanken zusammenfasst. Er spielt mit der Ähnlichkeit zu „inside out“ – von innen nach außen und symbolisiert, dass wir etwas, das in uns ist, sichtbar werden lassen. Etwas, das vorher in uns war, vielleicht schon als Ahnung spürbar, nimmt Form und Gestalt an. Was sichtbar wird, ist jedoch nicht unser ganzes Inneres, sondern etwas, was dort herkommt: ein Einblick, eine Erkenntnis, eine kleine gefühlte Wahrheit über mich selbst – insight.
Yoga lädt dich ein, deinen Körper besser kennen und verstehen zu lernen und dich mit deinem inneren Kern, deinem Sein, zu verbinden. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, deine Gedanken zur Ruhe zu bringen, sie zu ordnen und anzunehmen. Die Kreativarbeit - wie Malen, Schreiben und Tanzen - unterstützt dich dabei, Gedanken und Gefühle nach außen zu transportieren, indem du dich auf unterschiedliche Weise äußerst und somit deinem inneren Kern erlaubst, sich von dir selbst zu manifestieren. Das nach innen Schauen, gibt dir Einsicht - vielleicht als Gedanke, Gefühl oder Erinnerung – und du machst sie sichtbar. Für dich selbst und andere mit ihren Sinnen wahrnehmbar. Du realisierst, gibst dem Form und Gestalt, was in dir ist.
Die Kombination aus Yoga und Kreativarbeit versetzen dich in einen sogenannten „Flow“ Zustand. Die bewussten, intellektuellen Funktionen des Gehirns werden dabei mit den unbewussten, mechanischen Funktionen des Körpers verbunden. Gleichzeitig macht das Ego Platz für dein intuitives Ich, dein intuitives Sein. Die Körperarbeit reduziert Stress und es fällt dir leichter dein Inneres urteilsfrei zu beobachten, Entscheidungen zu treffen, oder einen neuen Weg einzuschlagen.
Da ich selbst die Erfahrung gemacht habe, wie wertvoll die Kombination von Kreativarbeit und Körperarbeit sein kann, ist es meine Leidenschaft, diese zwei Komponenten in Form eines Workshops anzubieten.




PAN
„Gib dem Menschen einen Hund, und seine Seele wird gesund“
Hildegard von Bingen
Pan ist mein ständiger Begleiter und unterstützt mich in meiner therapeutischen Arbeit tatkräftig. Er ist seit April 2025 zertifizierter Therapiebegleithund und freut sich mindestens so sehr wie ich, mit dir ein Stück deines Weges gehen zu dürfen.
Pan liebt Menschen und ihre Gesellschaft, er schafft es Menschenherzen zum Leuchten zu bringen, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Pan kuschelt liebend gern und jagt am liebsten Schmetterlinge. Aufgrund seines jungen Alters ist er noch sehr aktiv und vital, liebt es aber auch auf der Couch und in der Sonne zu entspannen. Er ist ein Hund, den man schnell lieben lernt und die Verbindung, die er zu jedem Mensch aufbaut, ist sehr besonders.








Soul
Noch mehr Raum fürs Spüren, Verbinden und Begegnen in meinen zwei Herzensprojekten: Mein Workshop INSIGHTOUT und die Arbeit mit meinem Therapiehund PAN.
Insightout ist als Begriff ein Wortspiel, das mehrere Gedanken zusammenfasst. Er spielt mit der Ähnlichkeit zu „inside out“ – von innen nach außen und symbolisiert, dass wir etwas, das in uns ist, sichtbar werden lassen. Etwas, das vorher in uns war, vielleicht schon als Ahnung spürbar, nimmt Form und Gestalt an. Was sichtbar wird, ist jedoch nicht unser ganzes Inneres, sondern etwas, was dort herkommt: ein Einblick, eine Erkenntnis, eine kleine gefühlte Wahrheit über mich selbst – insight.
Yoga lädt dich ein, deinen Körper besser kennen und verstehen zu lernen und dich mit deinem inneren Kern, deinem Sein, zu verbinden. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, deine Gedanken zur Ruhe zu bringen, sie zu ordnen und anzunehmen. Die Kreativarbeit - wie Malen, Schreiben und Tanzen - unterstützt dich dabei, Gedanken und Gefühle nach außen zu transportieren, indem du dich auf unterschiedliche Weise äußerst und somit deinem inneren Kern erlaubst, sich von dir selbst zu manifestieren. Das nach innen Schauen, gibt dir Einsicht - vielleicht als Gedanke, Gefühl oder Erinnerung – und du machst sie sichtbar. Für dich selbst und andere mit ihren Sinnen wahrnehmbar. Du realisierst, gibst dem Form und Gestalt, was in dir ist.

Die Kombination aus Yoga und Kreativarbeit versetzen dich in einen sogenannten „Flow“ Zustand. Die bewussten, intellektuellen Funktionen des Gehirns werden dabei mit den unbewussten, mechanischen Funktionen des Körpers verbunden. Gleichzeitig macht das Ego Platz für dein intuitives Ich, dein intuitives Sein. Die Körperarbeit reduziert Stress und es fällt dir leichter dein Inneres urteilsfrei zu beobachten. Du erweckst dein Selbstbewusstsein und es fällt dir leichter, etwas zu ändern, Entscheidungen zu treffen, oder einen neuen Weg einzuschlagen.
Da ich selbst die Erfahrung gemacht habe, wie wertvoll die Kombination von Kreativarbeit und Körperarbeit sein kann, ist es meine Leidenschaft, diese zwei Komponenten in Zukunft in Form eines Workshops anzubieten.
"Kunst und Yoga zu verbinden, was für eine gute Idee. Die Tiefe im Yin, kombiniert mit einer Möglichkeit es auf Papier zu bringen, hat mich sehr berührt. Durch das „immer wieder zurück kommen“ aufs das Papier, konnte ich etwas aus den Tiefen meines Seins ans Licht und ins fließen bringen. Danke Ursula fürs verwirklichen dieser wundervollen Idee!" (Alex)
.


.


Pan
„Gib dem Menschen einen Hund, und seine Seele wird gesund“
Hildegard von Bingen
Pan ist mein ständiger Begleiter und unterstützt mich in meiner therapeutischen Arbeit tatkräftig. Er ist seit April 2025 zertifizierter Therapiebegleithund und freut sich mindestens so sehr wie ich, mit dir ein Stück deines Weges gehen zu dürfen.
Pan liebt Menschen und ihre Gesellschaft, er schafft es Menschenherzen zum Leuchten zu bringen, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Pan kuschelt liebend gern und jagt am liebsten Schmetterlinge. Aufgrund seines jungen Alters ist er noch sehr aktiv und vital, liebt es aber auch auf der Couch und in der Sonne zu entspannen. Er ist ein Hund, den man schnell lieben lernt und die Verbindung, die er zu jedem Mensch aufbaut, ist sehr besonders.


